Argentinien ist ein riesiges und extrem langes Land. Die Entfernungen zwischen den Zielen sind dementsprechend nicht zu unterschätzen. Sobald du dich mit der Größe des Landes beschäftigt hast, wirst du merken, dass sich eine Routenplanung für deine Rundreise durch Argentinien gar nicht so einfach gestaltet. Wir haben vor unserer Reise mehrere Tage zusammengesessen und uns den Kopf zerbrochen, um eine für uns perfekte Route herauszufinden. Da wir Argentinien und Chile über mehrere Monate bereist haben und dadurch einige Orte besucht haben, möchten wir dir in diesem Artikel helfen, deine Route durch Argentinien (und Chile) zu planen und dir einen Überblick zu verschaffen.
Wir haben uns überlegt, die einzelnen Ziele in ihren Kategorien zu bewerten, sodass du auf einen schnellen Blick sehen kannst, was dich erwartet und ob etwas für dich dabei ist. Anschließend wollen wir ein paar Routen je nach Länge der Rundreise und deinen Vorlieben vorschlagen.
Je nachdem wie viel Zeit du vor Ort hast, musst du höchstwahrscheinlich auf den ein oder anderen Inlandflug zurückgreifen, denn die Distanzen sind so enorm, dass du wirklich zum Teil für 10-30 Stunden im Bus sitzen müsstest.
Rundreise durch Argentinien und Chile
Da die beiden Länder Argentinien und Chile direkt nebeneinander liegen, bietet es sich an, diese in deiner Rundreise zu verbinden. Als deutscher Staatsbürger brauchst du für die beiden Länder kein Visum, sodass du problemlos und so oft du möchtest, zwischen Argentinien und Chile wechseln kannst. Auch die Grenzübergänge mit dem Bus sind äußerst einfach und stressfrei. Mit dem Mietwagen hingegen musst du für die Grenzwechsel und die Versicherung etwas tiefer in die Tasche greifen und deinen Plan unbedingt mit der Mietwagengesellschaft besprechen.
Wir würden dir auf jeden Fall empfehlen, diese beiden tollen Länder zusammen zu entdecken, weshalb du in diesem Artikel auch ein paar Routenideen für eine Rundreise durch Argentinien und Chile dazu findest.
Kriterien zu den Orten und Städten
Für die beiden Länder Argentinien und Chile haben wir uns fünf Charaktermerkmale überlegt, die in folgenden Kategorien aufgeteilt sind:
Kategorie | Bedeutung |
---|---|
Landschaft | Durch die Länge des Landes hat jedes Gebiet seine ganz eigene Landschaft. Von Wüste über Regenwald bis hin zu Gletschern und schneebedeckten Bergen. |
Tiere | Auch die Tierpopulationen und -arten variieren in dem großen Land, sodass du, wenn du aufgrund der Tierwelt nach Argentinien (und Chile) reist, diese in dem ein oder anderen Gebiet mehr oder weniger antriffst. |
Aktion | Bist du auf der Suche nach Aktion, Sport und Adrenalin, gibt es auch zu dieser Kategorie Orte mit mehr oder weniger Angeboten und Voraussetzungen. |
Wandern | Argentinien und Chile und besonders Patagonien eignen sich hervorragend zum Wandern und Bergsteigen. In einigen Orten ist dies aber ausgeprägter als anderswo. |
Kultur und Geschichte | Auf dem Kontinent der Inka gibt es allerhand Geschichte. In Argentinien und Chile eventuell etwas weniger als im angrenzenden Bolivien und Peru. Historische Städte, Ruinen oder Museen, Theater und Opern gehören zu dieser Kategorie. |
Besonderheiten | Wofür steht der Ort, was macht ihn besonders und was sind die (Haupt-) Gründe für einen Besuch. |
Überblick Argentinien und Chile
Auf unserer interaktiven Karte kannst du dir einen Überblick unserer Highlights in Argentinien und Chile schaffen. Klick einfach auf die verschiedenen Ziele und dir werden die Merkmale angezeigt. Die Kilometerangaben zwischen den Zielen sind die jeweils kürzeste Strecke über Straßen und Wege und dienen als Übersicht.
Weiter unten im Text gehen wir auf jedes der Ziele nochmal genauer ein.
Artikelübersicht Argentinien
I Buenos Aires I Mar del Plata I Iguazú I Salta I San Miguel de Tucuman I Cordoba I Rosario I Mendoza I Peninsula Valdéz I San Martin de los Andes I Bariloche I Perito Moreno I El Chaltén I El Calafate I Ushuaia I
Artikelübersicht Chile
Rundreise durch den Norden Argentiniens - Routenplanung
Wir haben einige der Orte besucht und zu den anderen einiges an Informationen zusammengetragen, sodass wir dir hoffentlich einen guten Überblick geben können.
Bewertungen der vorgestellten Orte und Städte sind unsere subjektive Meinung, so wie wir die Orte kennengelernt haben und welchen Eindruck sie hinterließen.
Argentinien - Buenos Aires
Die meisten starten ihre Rundreise durch Argentinien in Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens. Für uns eine der schönsten Städte weltweit. Lebendige Straßen, Restaurants und Cafés, Museen, Theater, Opern, Tangoshows und historische Gebäude, dazu ein angenehmes Klima. Buenos Aires hat uns echt überrascht. Ein perfekter Start, um die Menschen und die argentinische Küche zu erleben.
Achte ein wenig darauf, wo du wohnst, denn einige Wohngegenden sind für Touristen weniger sicher.
2-5 Tage
Folgende Stadtteile in Buenos Aires gelten als sicher:
✓ Recoleta: Bester Stadtteil für Erstbesucher! Sichere, schicke Gegend in zentraler Lage mit vielen Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten.
✓ Microcentro: Bei kurzem Aufenthalt und zum Sightseeing genau richtig.
✓ Palermo: Ausgeh- und Szeneviertel, besonders beliebt bei jüngeren Leuten.
✓ San Telmo: Das authentische Buenos Aires.
✓ Puerto Madero: Bei Luxusliebhabern beliebt, da überwiegend höherpreisige und 5-Sterne-Hotels.
Als sehr unsicher (besonders abends) gelten dabei die Stadtteile in Buenos Aires:
X La Boca
X Retiro
X Constitución
Argentinien - Mar del Plata
Mar del Plata ist das bekannteste und größte Seebad Argentiniens. Etwa 20 Kilometer Strand machen die Stadt zu einem beliebten Ferienort. Im Sommer zieht es zudem einen Großteil der Kulturszene aus dem nahegelegenen Buenos Aires in die Strandstadt. Insgesamt verdoppelt sich die Einwohnerzahl im argentinischen Sommer, was die Stadt aus seinen Nähten platzen lässt. Im Herbst (ab März) ist der Spuk dann auch schon wieder vorbei und etwas Ruhe kehrt ein.
1-7 Tage
Argentinien - Iguazú
Iguazú liegt hoch im Norden Argentiniens und grenzt direkt an Brasilien und Paraguay. Das sogenannte 3-Länder-Dreieck wird durch die Flüsse, dem Rio Paraná und Iguazú-River, getrennt. Brücken verbinden die drei Länder. Hauptgrund der Reisenden sind die bemerkenswerten Iguazú-Wasserfälle in direkter Nähe. Über eine Länge von knapp 2,7 km rauschen je nach Wetterlage bis zu 10.500 m³/s (10.300.000 L/s) bis zu 82 Meter in die Tiefe. Es handelt sich dabei nicht um einen einzelnen Wasserfall, sondern um 20 größere und 255 kleinere Wasserfälle.
Die Iguazu-Wasserfälle können von der argentinischen und der brasilianischen Seite auf mehreren Stegen bestaunt werden. „Dabei fühlt man sich auf der argentinischen Seite so, als wäre man im Film, während man auf der brasilianischen Seite den Film schaut.“ Dazu kann in Paraguay günstig eingekauft werden. In Iguazú selbst gibt es eine Menge Souvenirläden, eine Straße mit Bars und Restaurants und ein paar kleinere Sehenswürdigkeiten wie ein altes Dampfschiff im Iguazú-River. Auch ein Zipline-Park befindet sich in unmittelbarer Nähe, wo du über den Dschungel schweben kannst.
Routen technisch liegt es leider ziemlich abseits, sodass die einfachste Verbindung mit dem Flugzeug besteht. Eine Busfahrt aus Buenos Aires zu den Wasserfällen dauert etwa 18 Stunden und war auf unserer Reise preislich ähnlich zu einem kurzen Flug. Zudem bietet es sich super als Startpunkt an, solltest du aus Brasilien kommen.
2-4 Tage
Argentinien - Salta
Salta liegt im Norden Argentiniens und hat eine unglaublich vielfältige Umgebung. Hier bietet es sich an, einen kleinen Roadtrip zu starten und in dem ein oder anderen Ort zu übernachten. Die Strecken in den umliegenden Dörfern Cachi und Cafayate sind schon ein Highlight an sich. Entweder du fährst durch rote Fels- und Sandlandschaft oder durch Kakteenwälder und endlose Weite. Zudem befinden sich ein paar Weingüter im Umfeld Saltas, die du auf eigene Faust als Tour besuchen kannst. Auch ein Ausflug zur Salina Grande bietet sich aus Salta an, mit Zwischenhalt in aus Souvenirs bestehendem Dorf Purmamarca.
Für viele Reisende sind vor allem die Rainbowmountains Grund einer Reise nach Salta.
Der Ort Salta selbst ist schön, belebt und bietet eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Du kannst fast genauso gut in Juy Juy übernachten, die Stadt scheint aber weniger schön zu sein.
2-7 Tage
Argentinien - San Miguel de Tucuman
San Miguel de Tucuman, die sechstgrößte Stadt Argentiniens, wird auch Cuna de la Independencia Argentina genannt. (Wiege der argentinischen Unabhängigkeit) Am 9. Juli 1816 wurde in San Miguel de Tucuman die Unabhängigkeitserklärung Argentiniens unterzeichnet, weshalb die Stadt an diesem Tag seit 1991 jährlich symbolisch zur Hauptstadt Argentiniens erklärt wird. In der Stadt sind einige historische Gebäude und Parks angelegt. Aber vor allem die Umgebung San Miguel Tucumans ist einen Besuch wert. Wie in Salta ist der Weg oft das Ziel. So kannst du auf den Fahrten zum Beispiel zur Befestigungsanlage von Quilmes oder in die Kleinstädte Amaicha del Valle und Tafí del Valle schon einige Fotostopps einlegen und die atemberaubende Natur genießen.
2-4 Tage
Argentinien - Cordoba
Die zweitgrößte Stadt Argentiniens, Cordoba liegt im Norden des Landes. Aufgrund der vielen Universitäten und Lehrinstituten wird die Stadt im Volksmund auch La Docta („die Gelehrte“) genannt. Cordoba bietet viele Bauten aus der Kolonialzeit und damit ein interessantes Stadtbild. Zudem befindet sich in Cordoba das Wohnhaus des Che Guevara, das heute ein Museum ist. Beliebt ist zudem ein Ausflug in das Umland, in dem sich einige Estancias, zum Teil ehemalige Rinderfarmen, befinden.
2-4 Tage
Argentinien - Rosario
Rasario, nach Buenos Aires und Cordoba, drittgrößte Stadt Argentiniens und einer der Wiegen des Tangos. Auch für Kunst und Musik ist die am Fluss gelegene Stadt bekannt und berüchtigt. Viele Bars und Restaurant tragen zum Erleben und Genießen bei.
2-4 Tage
Argentinien - Mendoza
Mendoza ist die Weinhauptstadt Argentiniens. 70 % des gesamten Weines aus Argentinien stammt von hier. Die recht große Stadt wird künstlich bewässert und befindet sich in einer sonst trostlosen Gegend. Hier kannst du viele unterschiedliche Weintouren, Proben und Besichtigungen machen und mehr über den Weinanbau lernen. In manchen Gebieten findest du mehrere Weingüter, die du entspannt mit dem Fahrrad in einer Tour kombiniert besuchen kannst. Ein Traum für Genießer.
Auch Reiten soll man hier gut können oder spannende Wanderungen starten. So liegt in der Nähe Mendozas Südamerikas höchster Berg Aconcagua. Dieser kann über mehrere Tage bestiegen werden, du kannst aber auch eine Tageswanderung zum Basecamp des Aconcagua unternehmen. Dafür fährst du aus Mendoza etwa 3 Stunden hoch hinauf in die Anden zum Startpunkt in der Nähe des Dorfes Puente del Inca, benannt nach einer historischen Inka-Brücke.
2-5 Tage
Argentinien - Peninsula Valdéz
Die Halbinsel Valdéz gehört zu den besten Orten der Welt, um das maritime Leben zu entdecken. Neben Pinguinen, Seelöwen und Südkapern (Wale) ziehen vor allem die Orcas Naturliebhaber auf die Halbinsel. Je nach Jahreszeit können diese bei der Jagd auf Seelöwen direkt am Strand beobachtet werden. Dabei ist diese Reisezeit abhängig und Glück brauchst du wie immer in der Natur natürlich auch. Von Februar bis April sind die Orcas überwiegend in Punta Norte, von September bis Dezember im Bereich Caleta Valdes und Punta Delgada und das ganze Jahr über in Punta Ninfas, etwas außerhalb der Halbinsel.
Patagonien - Rundreise
Patagonien, unserer Meinung nach, eins der landschaftlich schönsten Gebiete der Welt. Zwischen Eisbergen, Fjorden, Gletschern, reißenden Flüssen und türkisblauen Seen.
Argentinien - San Martin de los Andes
Der kleine Ort San Martin de los Andes in der Nähe Bariloches liegt direkt am Lago Lácar und wirkt mit seinen gelben Berghängen äußerst idyllisch. Ein paar wenige Wanderungen können direkt aus dem Ort gestartet werden. Viele besuchen den Ort aber vor allem als Ausgangspunkt für Wanderungen auf den erloschenen Vulkan Colorado, in den Lanín-Nationalpark oder zu einem der vielen Gipfel mit Aussicht auf die Seenlandschaft. Auch viele Bootstouren über die anliegenden Seen starten in San Martin de los Andes.
1-3 Tage
Argentinien - Bariloche
Bariloche ist schön gelegen am „Nahuel Huapi“ See und dem gleichnamigen Nationalpark. Die Stadt, umgeben von, im Winter, schneebedeckten Bergspitzen, ist ein echter Allrounder. Wenn du gerne Aktivurlaub machst und dich gerne bewegst, bist du in Bariloche genau richtig. Neben Mountainbiken, Kajakfahren oder SUP-Boarden, Klettern und Wandern kannst du im Winter sogar in dem direkt angrenzenden kleinen Skigebiet Ski und Snowboard fahren.
Bist du auf der Suche nach kulinarischen Spezialitäten, findest du in Bariloche vor allem schweizerische Einflüsse, denn die Gegend wurde von den Schweizern besiedelt und beeinflusst. Schokolade, Fondue und allerhand handgemachter Süßigkeiten. Eine kleine Kolonie, die Colonia Suiza, ist ein guter Zeuge dieser Zeit.
Die Haupteinkaufsstraße lädt zum Schlendern ein und verwandelt sich vor allem abends in eine schöne belebte Straße. Das beste Eis gibt es auf jeden Fall bei Mamuschka!
3-7 Tage
Argentinien - Perito Moreno
Der Ort Perito Moreno, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Gletscher, ist klein, verschlafen und eigentlich nur Ausgangspunkt zu den Höhlen der Hände, auf Spanisch „Cueva de las Manos“.
1 Tag
Argentinien - El Chaltén
El Chaltén, das Wanderparadies Argentiniens, liegt in einem kleinen Tal in der Nähe der Stadt El Calafate. Die Kleinstadt besteht grundlegend nur aus Hostels, Hotels, Restaurants, Tourenanbietern und Outdoorläden. Für die allermeisten gibt es aber auch nur einen Grund, um nach El Chaltén zu reisen; Wandern.
Es gibt einige Wanderungen, die du direkt aus dem Ort starten kannst. Die bekannteste unter ihnen ist die Wanderung zur Laguna de los Tres. Von hier hast du perfekte Aussicht auf die bekannte Felskette (Patagonia Logo) und dem imposanten Fitz Roy. Bei guter Sicht ist das Fitz Roy Massiv sogar aus dem Ort zu sehen.
Es ist zudem möglich, Mehrtageswanderungen in der Umgebung zu unternehmen, oder es kann an den steilen Felswänden geklettert werden.
2-7 Tage
Argentinien - El Calafate
El Calafate, der kleine Ort im Herzen Patagoniens, ist vor allem als Ausgangspunkt für den Perito Moreno Gletscher bekannt. Der Perito Moreno Gletscher ist mit seiner 30 km Länge und einer Fläche von etwa 254 km² einer der größten Auslassgletscher der Südamerikanischen Anden. Der Gletscher galt lange als einer der wenigen, der wächst. Dies ist leider nicht richtig. Der Perito Moreno Gletscher war für viele Jahre statisch, doch bedauerlicherweise hat sich dieses in den letzten drei Jahren drastisch geändert und der Gletscher verliert nun an Masse; einen Ausflug ist er aber allemal wert.
In El Calafate gibt es eine schöne, recht touristische Einkaufsstraße mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants. Der Ort liegt direkt am schönen blauen Lago Argentinio, auf dem diverse Wassersportarten möglich sind. Wenn du gerne wandern gehst, wirst du in El Calafate auch ein paar schöne Wanderungen entdecken können. Du kannst auch in die nahegelegene Stadt El Chaltén weiterfahren, eines der Wanderparadiese Argentiniens.
2-5 Tage
Argentinien - Ushuaia
Ushuaia ist die offiziell südlichste Stadt der Welt. Sie konkurriert mit der chilenischen Stadt Puerto Williams, die zwar südlicher liegt, aber, laut chilenischem Recht, keine Stadt, sondern ein Dorf ist.
Ushuaia ist auch bekannt als das Tor zur Antarktis, da hier viele der Expeditionen zu dem weißen Kontinent starten. Neben einer schönen Innenstadt gibt es in Ushuaia noch einiges mehr zu sehen. Zum einen befindet sich in der Nähe der Nationalpark „Tierra del Fuego“, in dem du wandern und die Natur genießen kannst. Hier befindet sich neben der bekannten Schmalspurbahn auch das südlichste Postamt der Welt, falls du deine Post von einem besonderen Ort absenden möchtet. Zum anderen bewohnt eine Pinguinkolonie eine kleine Insel in der Nähe Ushuaias, auf der du mit Glück gleich drei Pinguinarten entdecken kannst. (es gibt wohl nur EIN Kaiserpinguinpärchen, das regelmäßig die Insel besucht)
2-5 Tage
Chilenisches Patagonien - Rundreise
Auch das Patagonien auf der chilenischen Seite hat uns mit seiner Schönheit überzeugt. Die Landschaft ist gleichzeitig ähnlich zum argentinischen Patagonien, im gleichen Zuge aber auch anders schön und aufregend.
Chile - Pucón
Das Stadtbild Pucóns wird von dem anliegenden und aktiven Vulkan Villarica sowie dem Lago Villarica geprägt. Die kleine, hübsche Stadt bietet neben einigen Restaurants, Cafés und Bars auch einen Strandzugang. Viele Chilenen und Argentinier verbringen in Pucón ihren Badeurlaub. Zudem gibt es einige Thermalquellen im Umkreis Pucóns. Die bekannteste unter Ihnen sind die Termas Geometricas. Der Vulkan selbst kann nur noch bis etwa 500 m unter dem Kraterrand erwandert werden, es gibt aber noch einige weitere Wanderungen und Wandergebiete im Umkreis Pucóns. Vor allem Aktion Liebhaber kommen in Pucón auf ihre Kosten. So gibt es ein Skigebiet im Winter und einige Flüsse zum Rafting und Wildwasserkajakfahren. Im Umkreis gibt es zudem ein paar (deutsche) Höfe, wo Touren mit Pferden durch das Mapuche-Indianer-Gebiet gebucht werden können.
2-7 Tage
Chile - Puerto Montt
In Puerto Montt beginnt nicht nur die Carretera Austral (Ruta 7), in der Umgebung der Stadt gibt es noch einiges mehr zu entdecken. Die Ausgrabungsstätte Monte Verde befindet sich in der Nähe, Touren zu dem aktivsten Vulkan Chiles Calbuco sind beliebt zudem werden viele Bootstouren und Kreuzfahrten in Puerto Montt gestartet. Auch die Insel Chiloe befindet sich in der Nähe Puerto Montts. Die Stadt selbst fanden wir nicht besonders hübsch anzusehen.
1-4 Tage
Chile - Chiloé
Die nach der Feuerlandinsel zweitgrößte Insel Chiles „Chiloe“ gehört neben Peru zu der möglichen Urheimat der Kartoffel. Noch heute werden auf der Insel etwa 200 Sorten Kartoffeln angebaut. Die Insel ist eher ruhig und weniger besucht. Auffällig sind die schönen bunten, auf Pfählen erbauten Holzhäuser der Tejuelas oder die hölzernen Stabkirchen, die teilweise zum UNESCO-Kulturerbe ernannt wurden. Es gibt einige Wanderungen durch den Chiloé National Park, der sich entlang der Pazifikküste erstreckt. Unberührte und raue Natur, malerische Strände und auch Tiere gibt es auf Chiloe zu entdecken. Neben Pinguinen und Seelöwen gibt es sogar einige Peales Delfine zu entdecken. Das Wetter ist dabei eher feucht und regnerisch.
2-5 Tage
Chile - Carretera Austral
Die Carretera Austral (Ruta 7) ist keine Stadt, sondern eine etwa 1350 km lange „Panorama Straße“ durch das chilenische Patagonien. Die Straße beginnt im Norden in Puerto Montt und endet im Süden in Villa O´Higgins, dabei müssen Teile der Strecke mit der Fähre zurückgelegt werden. Der Bau ist noch nicht vollendet und viele Teile sind nach wie vor nicht asphaltiert. Die Ruta 7 soll den äußersten Süden für Fahrzeuge erreichbar machen. Das schwierige Gelände, durchzogen von Bergen und Fjorden, ist nicht einfach zu erschließen, lohnt sich aber gerade deshalb als Roadtrip mit wunderschönen Ausblicken und einsamer Natur. Hier gibt es Vulkane, die erwandert werden können, hängende Gletscher, Lupinenfelder, wilde Flüsse, Marmorfelsen im Wasser, Wandergebiete und viele kleine Ortschaften. In dieser wunderschönen Region kann super gecampt werden und einige Backpacker versuchen, die Strecke per Anhalter zu fahren. Zudem gibt es Orte, wie Futaleufú, mit einer der besten Wildwasserkajak- und Rafting-Strecke der Welt.
5-20 Tage
Chile - Puerto Natales, Torres del Paine
Die kleine Stadt Puerto Natales, die über einen eigenen Flughafen und Hafen verfügt, liegt im schönen Patagonien, ein paar Autostunden nördlich von Punta Arenas. Die Stadt ist zum einen Ausgangspunkt für Exkursionen und Wanderungen in den nahegelegenen Nationalpark „Torres del Paine“ und den Nationalpark Bernado O´Higgins, zum anderen für Bootstouren durch die Magellanstraße bis nach Punta Arenas, nach Feuerland, in die hoch im Norden liegende Stadt Puerto Montt und zu den umliegenden Inseln. Auch die Gletscher Serrano-, Balmaceda- und Grey-Gletscher (Torres del Paine) können gut aus Puerto Natales erreicht werden.
4-11 Tage
Chile - Punta Arenas
Punta Arenas, die südlichste Großstadt der Welt, liegt im äußersten Süden Chiles. Die mit 120.000 Einwohnern recht große Stadt war ehemals gut besuchter Anlaufhafen, bis er durch die Eröffnung des Panamakanals an Bedeutung verlor. In Punta Arenas gibt es, neben dem „schönsten Friedhof Südamerikas“, eine Pinguinkolonie in der Otway-Bay zu entdecken, außerhalb der Stadt kann gewandert werden und es werden Bootsfahrten angeboten. Du kannst dir auch Kajaks leihen und in der Magellan-Straße auf ein paar Meerestiere hoffen. Die Stadt selbst ist, abgesehen von ein paar wenigen Ecken, eher hässlich und unscheinbar…
1-3 Tage
Rundreise durch den Norden Chiles - Routenplanung
Der Norden Chiles ist noch einmal ganz anders als der Rest der zwei Länder. Die Anden bilden nicht nur die Landesgrenze zwischen Chile und Argentinien, sondern ändern sogar das Klima. So befindet sich im Norden Chiles jenseits der Anden die trockenste Wüste der Welt, während auf der argentinischen Seite zum Teil sogar Regenwälder vorzufinden sind.
Chile - Santiago de Chile
Die lebendige Hauptstadt Chiles (und drumherum) beherbergt etwa 44 % der chilenischen Bevölkerung. Dabei leben knapp 5 Millionen Menschen direkt in Santiago und 7 Millionen Menschen in der gesamten Región Metropolitana. Große prunkvolle Regierungsgebäude und schöne grüne Plätze prägen das Stadtbild. Märkte, Straßenverkäufer, Musiker und Sportbegeisterte füllen die lebendigen Straßen. Daneben gibt es einige Museen, Theater, Hochschulen, Universitäten und Baudenkmäler. Die Stadt wirkt durch seine belebten Straßen schön, hat aber ein enormes Umwelt- und Luftverschmutzungsproblem (3. schlechteste Stadt der Welt, Luftverschmutzung). Santiago gehört zu den wenigen Metropolen, von denen aus das Meer genauso schnell erreicht werden kann, wie die Skigebiete. In einem Radius von 100 km liegen die nächstgelegenen Badeorte Vina del Mar und Vaiparaiso sowie einige Skigebiete in den Anden.
1-5 Tage
Chile - Valparaiso
Die farbenfrohe Hafenstadt Valparaíso liegt an einer offenen Bucht des Pazifischen Ozeans. Der Charme und Charakter der Stadt sind weltberühmt und werden in einigen literarischen, künstlerischen und musikalischen Interpretationen behandelt. Die engen Gassen werden von zahlreichen Graffitis verziert, die sogar im Zuge einer Tour besucht werden können. Valparaíso gilt als kulturelle Hauptstadt Chiles, sodass sogar der Stadtkern mit seiner Architektur aus dem 19. und 20. Jahrhundert von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Hier gibt es zudem einige Restaurants, Cafés, Clubs und Bars. Die Stadt kann auch als Tagestrip von Santiago aus besucht werden.
Die schöneren Strände findest du direkt nebenan in der Stadt Vina del Mar.
1-4 Tage
Chile - La Sarena
La Sarena wird oftmals als Oase wahrgenommen, da die grüne Stadt aus der sonst kargen Wüstenlandschaft heraussticht. Die Strandstadt mit dem klaren Himmel bietet sich nicht nur für Strandurlauber, sondern auch für Astronomie begeisterte an. Nicht umsonst stehen im Umkreis La Sarenas mehrere große astronomische Beobachtungseinrichtungen, darunter das Las-Campanas-Observatorium und die Interamerikanische Sternwarte auf dem Cerro Tololo, denn der Himmel und das wenig besiedelte Land bieten beste Voraussetzungen zum Beobachten der Sterne.
2-3 Tage
Chile - San Pedro de Atacama
San Pedro de Atacama befindet sich inmitten der Atacama Wüste, der trockensten Wüste der Welt und ist damit perfekter Ausgangspunkt für Exkursionen und Touren in die Wüste und das Umland. So werden einige Touren zu Salzseen, dem drittgrößten Geysirfeld der Welt El Tatio oder rüber nach Bolivien in die Salar de Uyuni angeboten. Mit dem Fahrrad oder dem Auto kann in wenigen Minuten die Bizarr aussehende Atacama Wüste besucht werden. Genau wie in La Sarena, ist der Himmel in San Pedro de Atacama so klar, vielleicht sogar der klarste Himmel der Welt, das einige Astronomie Touren aus San Pedro angeboten werden. Auch die Leistungsstärkste Sternwarte der Welt, zum Erkunden des kalten Universums, befindet sich wenige Kilometer außerhalb San Pedro de Atacama.
2-5 Tage
Rundreise Argentinien (& Chile) - Wie viele Tage ?
Leider ist die Zeit für deine Reise oder deinen Urlaub manchmal begrenzt, sodass du dich mit weniger Zeit vor Ort begnügen musst. Bei der Größe des Landes solltest du für eine Rundreise aber mindestens 2-3 Wochen einplanen. Bei 2 Wochen solltest du dich für 2-3 Ziele entscheiden und je nach Entfernung auf Inlandsflüge setzen, um nicht die Hälfte der Zeit im Bus zu verbringen.
Routenideen für Argentinien und Chile
Wir haben ein paar coole Routen für deine Zeit vor Ort zusammengestellt. Dies sind nur Ideen und Vorschläge; du kannst selbstverständlich deine Routen so auslegen, wie sie zu dir passen. Auch die Bewertungen der vorgestellten Orte und Städte sind unsere subjektive Meinung, so wie wir die Orte kennengelernt haben und welchen Eindruck sie hinterließen.
Wir haben die Routen in folgende Kategorien sortiert:
- Allgemeine Routen
- Geschichte & Kultur
- Aktiv & Aktion
- Naturliebhaber
Klick dich einfach durch. Die Buttons leiten dich direkt zu unseren interaktiven Karten weiter.
Unsere Reise durch Chile und Argentinien
Wir haben uns bei unserer Reise richtig Zeit gelassen und meist mehr Zeit als „Nötig“ vor Ort verbracht. Es war schön nicht jeden zweiten Tag für mehrere Stunden im Bus zu sitzen, denn die Strecken sind echt nicht zu unterschätzen.
Wenn du das ganze mit dem Auto machen möchtest, sollte dir klar sein, viele Stunden im Auto zu verbringen. Wir hätten auch liebend gern einen kompletten Roadtrip durch Argentinien und Chile gemacht, das war uns aber echt zu teuer. So waren wir günstig und trotzdem flexibel unterwegs, indem wir die langen Strecken mit dem Auto gefahren sind und vor Ort dann Autos geliehen oder öffentliche Busse genutzt haben. Solltest du ein paar Strecken als Einwegmiete fahren wollen, solltest du dir schon im Vorfeld überlegen, welche Strecke das wäre, denn in vielen Städten bekommst du dann kein Auto mehr.
Deine Rundreise durch Argentinien und Chile
Du hast jetzt hoffentlich einen etwas besseren Überblick darüber, wo du hin möchtest, was das Land zu bieten hat und wie du deine Rundreise gestalten könntest.
Wenn du jetzt noch wissen möchtest, wie du die ganzen Städte und Orte verbinden solltest, kannst du gerne bei unserem Artikel zur Fortbewegung in Argentinien vorbeischauen.
Auch das Thema Bargeld, Geld abheben oder wechseln ist ein äußerst wichtiges Thema in Argentinien, weshalb du unbedingt in dem ausführlichen Bericht zum Thema Geld in Argentinien vorbeischauen solltest, um böse Überraschungen zu vermeiden.
I Fortbewegung I SIM-Karte I Geld abheben I