Die Auswahl der optimalen Reisezeit spielt oftmals eine entscheidende Rolle bei der Reiseplanung und Vietnam bildet hierbei keine Ausnahme. Vietnam ist ein äußerst vielfältiges Land und unterscheidet sich nicht nur in der Kultur und der Natur, sondern auch im Klima gewaltig. Das Land lässt sich einfach in drei Zonen einteilen, die durch eine Wettergrenze zwischen Da Nang und Hue getrennt werden. Die weitere Grenze im Süden ist nicht so radikal, sondern verläuft eher schleichend.
Wir werden in diesem Artikel näher auf die einzelnen Abschnitte und deren beste Reisezeit eingehen. Wann lohnt sich eine Rundreise durch ganz Vietnam? Warum und weshalb du vielleicht aber auch die Zwischensaison betrachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Das Klima in Vietnam: Vielfalt von Norden bis Süden
Generell unterteilt sich das Klima in Vietnam in drei Hauptregionen: den Norden, die Mitte und den Süden. Die Jahreszeiten werden maßgeblich von den Monsunwinden beeinflusst, die das Land mit unterschiedlichen Wetterbedingungen versorgen. Diese klimatische Vielfalt macht Vietnam zu einem fast das ganze Jahr über attraktives Reiseziel, wobei jede Region zu verschiedenen Zeiten günstigere Wetterbedingen bereithält.
Wir haben die Klimatabelle bewusst mit der maximalen Temperatur und dem Niederschlag in mm angegeben, da wir diese Daten als am wichtigsten empfinden.
Was bringt es dir zu wissen, wie viele Regentage der Monat hat, wenn es ab und zu mal nachts nieselt? Die mm-Angabe gibt uns einen schnellen Überblick über die Menge des Regens auf einen Monat verteilt. Um ein Gefühl für die Angabe zu bekommen:
Die beste Reisezeit für den Norden Vietnams
Die beste Reisezeit im Norden Vietnams erstreckt sich in der Regel während der Trockenzeit von November bis April. Diese Monate bieten milde Temperaturen, wenig Niederschläge und niedrige Luftfeuchtigkeit. Dies ist die perfekte Zeit, um Wandern zu gehen, die Halong Bucht oder eines der zahlreichen Festivals und Veranstaltungen zu besuchen.
In den Monaten von Juli bis September herrscht im Norden Vietnams die Regenzeit. In dieser Zeit kann es zu heftigen Regenfällen und hoher Luftfeuchtigkeit kommen. Allerdings nicht zu vergleichen mit der Regenzeit im Süden Vietnams. Zudem steigen die Temperaturen und es wird ziemlich heiß im Norden Vietnams.
Die Übergangsmonate Mai und Oktober können aber auch ihren Reiz haben, da du dann eventuell alle Aktivitäten unter einen Hut bekommen kannst. Bei gutem Wetter kannst du eine perfekte Tour durch die Halong Bucht unternehmen oder den Ha Giang Loop fahren, zudem werden die ersten grünen Reisfelder in Sapa oder Ha Giang zu sehen sein.
[Wir waren Ende Mai im Norden Vietnams, hatten perfektes Wetter in der Halong Bucht, auf dem Ha Giang Loop und in den Bergdörfern von Sapa. Lediglich in Hanoi regnete es überwiegend nachts ein paar mal.]
Der Reisanbau in den bekannten Reisterrassen beginnt im Mai und erstrahlt in den weiteren Monaten in satten Grüntönen. Vor der Ernte im September ändern diese ihre Farbe in Goldgelb. Bedenke, dass der September nach wie vor ein regenreicher Monat im Norden Vietnams ist und du eventuell viele Aktivitäten, wie Wandern durch die Reisterrassen, nicht unternehmen kannst.
Die Motorradtouren werden in der Regenzeit generell kaum angeboten und verfehlen zu der Zeit auch ihr Ziel. Bis einschließlich Mai kannst du aber davon ausgehen, dass diese angeboten werden oder du sicher durch den Loop kommst.
Auch als Selbstfahrer solltest du den Loop lieber zwischen Januar und Mai fahren, da dies bei starken Regenfällen und Erdrutschen echt gefährlich werden kann.
Auch an einer Bootstour durch die Halong Bucht kannst du nur zwischen November und Mai teilnehmen. Allerdings ist es noch bis Januar relativ kalt, dies solltest du nicht außer Acht lassen.
Beste Reisezeit für Vietnams Norden - Alles auf einen Blick!
Grüne Reisterrassen: Mai – September
Beste Reisezeit: November bis April
Übergangsmonate: Mai und Oktober
Regenzeit: Juli bis September
Die beste Reisezeit für Mittel Vietnam
Die beste Reisezeit in Mittelvietnam erstreckt sich über die Monate von Januar bis August. Während es von Januar bis März noch angenehm mild ist, steigen die Temperaturen zwischen April und August ordentlich an. Dennoch wird die Mitte Vietnams während dieser Zeit von starken Regenfällen verschont und bietet sich deshalb besonders für Strandliebhaber und Sonnenanbeter an. Aber auch ein Besuch der Stadt Hoi An lohnt sich nahezu Ganzjährig. In der Zeit von Juni bis September ist es schon sehr ungemütlich im Norden und Süden Vietnams, sodass du dich besser auf Zentralvietnam konzentrieren solltest.
Beste Reisezeit für Vietnams Mitte - Alles auf einen Blick!
Grüne Reisterrassen: November bis Mai und Juni bis September
Beste Reisezeit: Januar bis August
Übergangsmonate: September
Regenzeit: Oktober bis Dezember
Die beste Reisezeit für Süd Vietnam
Die beste Reisezeit in Südvietnam erstreckt sich während der Trockenzeit von Dezember bis April. In diesen Monaten bietet Südvietnam angenehme Temperaturen und verhältnismäßig niedrige Luftfeuchtigkeit, was ideale Bedingungen für Stadtbesichtigungen, Strandaufenthalte und Erkundungen des Mekong-Deltas schafft. Die Trockenzeit eignet sich auch hervorragend für Bootsfahrten durch die schwimmenden Märkte des Mekong-Deltas. Die Regenzeit von Mai bis Oktober sollte hingegen vermieden werden, um möglichen heftigen Niederschlägen auszuweichen. In den Monaten von Dezember bis April ist das Wetter beständig und bietet damit die perfekte Reisezeit für den Süden Vietnams. Bedenke, dass dies auch die Hauptreisezeit ist und es deshalb auch sehr voll werden kann.
Da im Süden Vietnam 3 Reisernten pro Jahr möglich sind, ist es nahezu jederzeit möglich bei der Reisernte zuzuschauen. Allerdings fallen zwei der drei Ernten in die „Regenzeit“ zwischen Mai und Oktober.
Beste Reisezeit für den Süden Vietnams - Alles auf einen Blick!
Grüne Reisterrassen: Überwiegend Ganzjährig
Beste Reisezeit: Dezember bis April
Übergangsmonate: Mai und November
Regenzeit: Juni bis Oktober
Beste Reisezeit, um gesamt Vietnam zu bereisen
Die Zeit von Januar bis April bildet die beste Reisezeit, um Vietnam insgesamt zu erkunden. Während dieser Monate erstreckt sich die Trockenzeit über das gesamte Land, und die angenehmen Temperaturen sowie die niedrige Luftfeuchtigkeit schaffen optimale Bedingungen für deine Reise. Uns hat aber vor allem der Mai als Zwischensaison sehr gut gefallen, da weniger Menschen unterwegs und die Preise günstiger waren. Zudem konnten wir die grünen Reisterrassen im Norden Vietnams bewundern, während wir in Mittelvietnam größtenteils bei der Ernte zuschauen konnten oder die Felder schon teilweise abgeerntet waren.
Solltest du dich für eine Reise im März entscheiden, würden wir dir auf jeden Fall die Route von Süden nach Norden vorschlagen, da das Wetter im Süden schneller umschlägt als im Norden.

Gar keine so leichte Entscheidung. Auch wenn die Diagramme immer abschrecken, solltest du nicht vollständig danach gehen. Denn die Regenzeit kann ebenfalls schön sein und eventuell wirst du nur von ein paar starken Schauern überrascht. Der Mai sieht laut Diagramm auch nicht so rosig aus, uns hat es aber super gut gefallen und wir hatten nur sehr wenig Tage Regen.
Wenn du jetzt weißt, wann du Vietnam bereisen willst, stellt sich eventuell die Frage, wie du deine Route gestalten möchtest, wie du dich in Vietnam fortbewegst oder was es zu sehen gibt. Wir haben zu jedem Thema einen passenden Artikel. Schau dich gerne um, sicherlich findest du ein paar tolle Tipps.
I Reiseroute I Highlights I Fortbewegung I SIM-Karte I Geld abheben I Reisekosten I