Solltest du dich entschieden haben, nach Vietnam zu reisen, stellst du dir mit Sicherheit auch die Frage: Wie bin ich erreichbar und wie sieht es allgemein mit Internet aus? Brauche ich dafür eine SIM- oder E-SIM-Karte oder gibt es überall WIFI? Und wenn ja, welche SIM-Karte ist sinnvoll für Vietnam?
Kurz vorweggenommen, in Vietnam ist es sehr einfach und günstig eine lokale SIM-Karte zu kaufen und wie das genau geht und was du beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Welche Anbieter gibt es und welche sind die Besten?
In Vietnam gibt es 4 große Mobilfunkanbieter, mit denen du nichts falsch machen kannst. Wenn du die Wahl hast, würde ich allerdings Viettel den 3 anderen Anbietern vorziehen, da diese eine bessere 4G/5G-Netzabdeckung haben. Vietnamobile hingegen schneidet im Vergleich eher schlechter ab. Drückst du auf einen der Anbieter wirst du direkt zur Tarifseite weitergeleitet, welche leider oft sehr unübersichtlich sind.
Wir hatten uns für Vinaphone und das Paket mit unbegrenztem Datenvolumen für 30 Tage entschieden und waren sehr zufrieden mit dem Anbieter.
Wo kann ich eine SIM-Karte für Vietnam kaufen?
Du kannst die SIM-Karte direkt am Flughafen kaufen, allerdings sind die Preise dort oftmals etwas höher als überall sonst. Zudem kannst du die Karten in jedem offiziellen Store des Anbieters oder an vielen kleinen Straßenständen kaufen. Der Unterschied liegt oftmals in der Aktivierung der Karte. Kaufst du diese im offiziellen Store, so musst du deinen Reisepass mitnehmen und die Karte auf deinen Namen registrieren. An den Straßenständen sind die Karten meist auf einen anderen Namen voraktiviert. Du hast dadurch eigentlich keinen Nachteil, allerdings solltest du noch vor Ort kontrollieren, ob diese funktionieren in dem du dich ins Internet einwählst. Manchmal kann es auch sein, dass diese während deiner Zeit in Vietnam abgeschaltet wird, wir würden deshalb eher den offiziellen Weg wählen, da dies preislich auch keinen Unterschied macht.
Wieviel kostet eine SIM-Karte in Vietnam und welche Tarife gibt es?
Diese Frage ausführlich zu beantworten, würde jeden Rahmen sprengen, da jeder Anbieter verschiedene Tarife anbietet. Im Grunde genommen kannst du zwischen 1, 7, 15 und 30 Tage Verträgen entscheiden, basierend auf deiner Reisezeit. Zudem kannst du in der Menge der GB entscheiden. In Vietnam sind diese manchmal pro Tag gedrosselt, achte dort besonders drauf. Normalerweise würden wir dir empfehlen, einfach einen Datentarif, der zu dir passt, zu wählen. Du kannst die meisten Telefonate über WhatsApp führen und brauchst damit überwiegend keine Telefon- und SMS-Flat. Manche Anbieter haben sogar Socialmediatarife, in denen du unbegrenzt Datenvolumen für Facebook, Insta und sonstige bekommst. Die Tarife für 30 Tage kosten zwischen 70.000 – 300.000 vnd, je nachdem, was du buchst.
Die SIM-Karte selbst kostet ungefähr 50.000 vnd und der Preis variiert von Anbieter zu Anbieter.
Solltet ihr zu zweit unterwegs sein, reicht es, wenn nur einer eine SIM-Karte kauft. Du kannst dann für deinen Partner einen Hotspot aufmachen und ihr könnt zusammen surfen. Bedenke, dass sich dein Akku deutlich schneller entlädt, sobald du einen Hotspot teilst. Andernfalls könnt ihr auch auf einen mobilen WLAN-Router setzen. Diesen können dann alle Geräte bequem benutzen.
Wie aktiviere ich meine vietnamesische SIM-Karte?
Du brauchst dich um die Aktivierung deiner SIM-Karte nicht zu kümmern, das übernehmen die Mitarbeiter direkt vor Ort. In dem Moment, in dem du deine Karte kaufst und deinen Reisepass vorlegst, wird deine neue SIM-Karte aktiviert und dein ausgewählter Tarif gebucht. Du solltest am besten noch vor Ort kontrollieren, ob die Karte funktioniert. Bei einem Datentarif solltest du einmal ins Internet gehen und schauen, ob du eine Verbindung herstellen kannst. Zudem kannst du kontrollieren, ob die SIM-Karte registriert wurde. Dafür sendest du „TTTB“ an die Nummer 1414 und erhältst daraufhin eine Nachricht mit Namen, Geburtsdatum und Passnummer der registrierten SIM-Karte. Klappt alles? Super dann bist du jetzt mobil!
Kann ich WhatsApp mit meiner vietnamesischen SIM weiterverwenden?
Ganz einfach gesagt, Ja. WhatsApp ist mit deiner „alten/normalen“ Nummer verbunden und du musst keine Einstellung vornehmen. Meistens wirst du bei WhatsApp gefragt, mit welcher Karte du weiter machen möchtest. Hier wählst du deine eigene Nummer aus. Du nutzt einfach nur das Datenvolumen deiner neuen SIM-Karte.
Brauche ich überhaupt eine SIM-Karte und wie ist das WIFI in Vietnam?
Diese Frage musst du dir selbst stellen. Brauchst du unterwegs Internet? Musst du weitere Schritte planen, Tickets buchen oder Aktivitäten raussuchen? Möchtest du dich mit Bus und Bahn oder mit Grab in der Stadt fortbewegen?
Das WIFI in den Unterkünften fanden wir oftmals sehr gut. Manchmal bekommst du auch einen Zugang im Restaurant oder sogar im Bus. Ganz drauf verlassen würde ich mich allerdings nicht und auch wenn WIFI in der Unterkunft angegeben ist, heißt es nicht, dass es auch funktioniert. Und gerade für die Fortbewegung ist Internet essenziell. Grab kannst du nur mit Internet bestellen, um die nächste Busverbindung rauszusuchen brauchst du ebenfalls Internet.
Wir würden sagen, es lohnt sich immer eine lokale SIM-Karte zu kaufen, vor allem bei den Preisen.
Suchst du nach weiteren Informationen zu Vietnam, dann haben wir viele weitere Tipps für dich.
I Reiseroute I Beste Reisezeit I Highlights I Geld abheben I Fortbewegung I Reisekosten I